Wieder mal Zeit, die Grafikkartentreiber upzudaten. Aktuell gibt es wieder Sicherheitslücken in Nvidia-Treiber die es Angreifern ermöglicht, Schadcode auszuführen bzw. den Computer abstürzen lassen.
Mehr dazu findest Du HIER, auf heise.de
Wieder mal Zeit, die Grafikkartentreiber upzudaten. Aktuell gibt es wieder Sicherheitslücken in Nvidia-Treiber die es Angreifern ermöglicht, Schadcode auszuführen bzw. den Computer abstürzen lassen.
Mehr dazu findest Du HIER, auf heise.de
Es gibt aktuell eine Sicherheitslücke in Linux Treiber, betrifft sowohl Linux aus auch Windows. Mehr dazu auf heise.de. Kurzum möglichst Zeitnahe die Treiber aktualisieren.
Wer eine nvidia Grafikkarte besitzt, sollte seine Treiber aktualisieren. Hier geht es auf die Seite von heise.de mit der Meldung zu den Schwachstellen.
Logitech hat nun zwei von vier Lücken gefixed und stellt dafür ein Update bereit. Betroffen sind alle Logitech Unify Tastaturen, Mäuse als auch Präsenter als auch die Gaming Hardware der Lightspeed Serie. Updaten könnt Ihr das unter Windows und Linux über die Logitech Software und unter Linux über fwupd, HIER findest Du eine kleine Anleitung für Ubuntu dazu. Bericht zu dem Thema gibt es HIER auf heise.de.
Aktuell gibt es eine Sicherheitslücke in Steam, die sich auf den Spiele-Launcher unter Windows auswirkt. Einen vollständigen Bericht gibt es unter golem.de.
Eine Sicherheitslücke im Logitech Unify ermöglicht es Angreifer, Eingaben abzugreifen als auch selbst Eingaben zu tätigen. Das betrifft neben Präsenter, normalen Tastaturen und Mäuse auch teils Gaming Hardware. Mehr dazu findest Du auf heise.de.
Die News sind eigentlich schon ein paar Tage alt, es gab oder gibt einen Bug bei EA wie man als Hacker einen Account übernehmen kann. Auf thehackernews.com gibt es dazu einen Beitrag als auch ein Video, in dem man sieht, wie das ganze abläuft.
Damit seht Ihr, wie wichtig es ist, immer die Software auf dem aktuellen Stand zu halten, ggf. auch die Antiviren Software, wenn ihr etwas anderes als die von Microsoft vorhandene Lösung setzt. Und auch diese muss immer Up to date sein, denn es ist ja schon länger bekannt sein, dass oftmals Antiviren Software mehr Sicherheitslöcher erzeugt, als sie stopft.
Diese Info ist zwar schon ein paar Tage alt, doch ich möchte sie dennoch hier erwähnen. Wer von Nvidia das GeForce Experience nutzt, sollte dieses auf die aktuelle Version updaten (3.19 oder höher) da es eine Sicherheitslücke gibt, die es dem Angreifer ermöglicht dem System Schadcode unterzuschieben. Einen Beitrag hat heise.de dazu veröffentlicht. Zu den Treibern auf der Nvidia Seite geht es hier.