Es gibt aktuell eine Sicherheitslücke in Linux Treiber, betrifft sowohl Linux aus auch Windows. Mehr dazu auf heise.de. Kurzum möglichst Zeitnahe die Treiber aktualisieren.
CS:GO Sourcecode wurde geleakt
Auf golem.de habe ich soeben gelesen das der Sourcecode von CS:GO und TeamFortress 2 geleakt wurde. Angeblich handelt es sich dabei um den Quellcode von 2017, dennoch finde ich das sehr beunruhigend, wenn man bedenkt wie viele Cheater es sowieso schon in diesem Spiel gibt. Mit dem Sourcecode dürften es dann noch mehr werden.
HIER geht es zum Bericht von golem.de.
Ich bin gespannt, was Valve für die Zukunft von CS:GO plant. An sich wäre es an der Zeit mit eine neuen, besseren und vor allem sichereren Engine aufzufahren. Das Spiel an sich ist gut, allerdings ist es schon sehr nervend, selbst bei Public Games schafft es Valve nicht, die Server sauber zu halten.
Schwachstellen in der nvidia Software
Wer eine nvidia Grafikkarte besitzt, sollte seine Treiber aktualisieren. Hier geht es auf die Seite von heise.de mit der Meldung zu den Schwachstellen.
CS:GO – toxische Spieler per K.I. gebannt
Die K.I. Minerva kickt und bannt Spieler, die sich im Chat nicht zu benehmen wissen. Die Software stammt von FaceIT. Mehr Inos dazu auf mein-mmo.de.
Rainbow Six: Siege – Ember Rise Infos
Gamestar hat einige Informationen zum kommenden Update zusammengetragen (Maps-Rework, neuen Operatoren, Änderungen am System). Mehr Details dazu findest Du HIER.
Logitech Unify Sicherheitspatch (Lightspeed Gaming Hardware)
Logitech hat nun zwei von vier Lücken gefixed und stellt dafür ein Update bereit. Betroffen sind alle Logitech Unify Tastaturen, Mäuse als auch Präsenter als auch die Gaming Hardware der Lightspeed Serie. Updaten könnt Ihr das unter Windows und Linux über die Logitech Software und unter Linux über fwupd, HIER findest Du eine kleine Anleitung für Ubuntu dazu. Bericht zu dem Thema gibt es HIER auf heise.de.
Fortnite ab 12 Jahren
Nun ist es offiziell, Fortnite ist für Spieler ab 12 Jahren freigegeben. Einen Bericht dazu gibt es auf golem.de.
Sicherheitslücke in Steam ungefixed
Aktuell gibt es eine Sicherheitslücke in Steam, die sich auf den Spiele-Launcher unter Windows auswirkt. Einen vollständigen Bericht gibt es unter golem.de.
Rainbow Six Siege Fehler soll 2020 behoben werden
4players.de berichtet darüber das die Fehler seitens der Trümmer in Rainbow Six Siege 2020 behoben werden sollen. Mehr dazu findest Du HIER.
Sicherheitslücke im Logitech Unify
Eine Sicherheitslücke im Logitech Unify ermöglicht es Angreifer, Eingaben abzugreifen als auch selbst Eingaben zu tätigen. Das betrifft neben Präsenter, normalen Tastaturen und Mäuse auch teils Gaming Hardware. Mehr dazu findest Du auf heise.de.