Zowie Celeritas II – Gaming Keyboard

Info: Dieser Artikel stammt von meinem privaten Blog und ist vom 7. November 2017. Ich hatte die Rezensionen zu diesen Produkten nicht online gestellt damit es nicht heißt, ich schreibe deshalb Positiv über Zowie, weil es einer unserer Sponsoren ist. Die Tastatur ist mit deutschen Sprachlayout leider aktuell nicht zu bekommen. Ich habe bis heute keine bessere Tastatur gefunden, beste alternative bisher ist die Fnatic Rush (ich habe die mit den MX-Red-Silent Switches). 

Ich habe in der Vergangenheit diverse Gaming Tastaturen getestet, ebenso normale mechanische Tastaturen und damit auch meine Erfahrungen gesammelt. Von der Logitech G710+, über die Steelseries 6gv2, die Apex RAW, Cherry MX 3.0 red und blue Switches, Tastaturen von billig Anbietern quer durch Amazon, Razer, Microsoft, uvm. Irgendwann fand ich die CoolerMaster NovaTouch TKL, eine Hybird Tastatur. Sie hat keinen Ziffernblock was Platz spart, sie ist leichtgängig und mit den zusätzlichen Silikonringe, die im Lieferumfang dabei waren, auch noch „leise“. Zumindest so leise das sich meine Freundin nicht beschwert hat die gleich nebenan schläft, wenn ich Abends vor dem Bildschirm hocke. Ein nicht unwichtiges Kriterium für eine Tastatur im Einsatz bei uns zu Hause.
Irgendwann habe ich von der Zowie Celeritas II erfahren, die ersten Bilder waren ernüchtern, weil ich irgendwie etwas erwartet habe, das mich aus den Socken haut. Zwar ist sie sehr schlicht, was mir viel lieber ist als 50 Makro Tasten, ich brauche auch keine RGB-Beleuchtung mit Wellen, Wave, Rave und Disco Effekten, aber ich war dennoch sehr skeptisch. Dazu kam der etwas hohe Preis und die Tatsache, dass sie nicht so leise war, wie ich hoffte (hatte mir ein YouTube Video dazu angeschaut). Die optischen Schalter erschienen mir als nichts was irgendwie Sinn machen würde, denn am Ende ist ja trotzdem eine Feder darunter, was soll da schon anders sein?

Vor ein paar Monaten habe ich mich dann dazu entschieden die Tastatur zu testen (heißt kaufen und ggf. verkaufen, wenn sie mir nicht gefällt). Seit diesem Tag, liegt meine geliebte CoolerMaster NovaTouch TKL nur noch herum, die Zowie hat ihren Platz eingenommen. Ihr könnt mir echt glauben, ich habe Zowie für krank gehalten für die Tastatur so viel Geld zu verlangen (wobei die TKL damals auch 180 Euro gekostet hat), doch sie ist jeden Cent Wert. Die genialste Tastatur, die ich bisher unter den Fingern hatte. Einzige was mir noch lieber wäre, wäre mir eine Version ohne Ziffernblock.
Die Tasten gehen so leichtgängig und präzise, das keine andere, mir bekannte Tastatur, mithalten kann. Wenn man die Silikonringe zwischen den optischen Schalter und den Tasten gibt, wird die Tastatur auch noch um eine Spur leiser. War genug, um mir Beschwerden meiner Freunden zu ersparen, zumindest wenn ich nicht gerade lange Texte schreibe oder zu sehr in die Tasten klopfe.
Mein bevorzugtes Spiel ist CS:GO, aber sie funktioniert natürlich überall anders ebenso präzise, selbst beim Texteschreiben (eh kloar).

Zum technischen Teil gibt es noch ein paar Informationen. Wie schon gesagt, es handelt sich um eine Tastatur mit optischen Schalter, durch die Feder werden die Tasten zurück gedrückt wie auch bei den mechanischen Tastaturen. Die Tastatur verfügt über volles Anti-Ghosting per USB. Für jene, die noch den PS/2 Anschluss nutzen, gibt es sogar noch einen USB auf PS/2 Adapter. Bei PS/2 kann man die Geschwindigkeit noch regulieren (normal, 2fach, 4fach und 8fach). Die Helligkeit der Beleuchtung kann ebenfalls reguliert werden bzw. die Beleuchtung abgeschalten, die Num-, Caps-. ScrollLock-Tasten sind, wenn aktiv weiß. Die Windows-Taste kann deaktiviert werden (wird zur Strg-Taste), wie man es von guten Gaming-Tastaturen erwartet. Ebenso vorhanden sind Ton aus, leiser, lauter sowie für den Player Play/Pause, nächstes und letztes Lied.

Im Lieferumfang ist die Tastatur plus eine Abdeckung (Staubschutz), ein PS/2 Adapter, eine Anleitung sowie ein qualitativ hochwertiger Sticker.

Alles in allem eine sehr gute Verarbeitung. Die kurze Handballenauflage ist angenehm und nimmt nicht viel Platz ein, was mir wichtig ist, da mein Schreibtisch nur eine tiefe von 60cm hat.
Zowie hat hier eine neue Technik in die Gaming-Szene gebracht und investiert in präzise Technik anstatt in Schnickschnack und Klimbim. Wie schon bei der Zowie FK2 Maus, reduziert auf das Wesentliche, genau mein Geschmack. Es wird auch keine Software benötigt, was dafür sorgt, dass die Kommunikation zwischen Game, Betriebssystem und Hardware läuft, ohne einer zusätzlichen Software vom Hersteller. Das sorgt nicht nur für weniger Kommunikationsweg, sondern auch für weniger Fehlerquellen. Angeblich sind ja pro 1.000 Zeilen Code mindestens 1 Fehler. So eine Software kommt schon auf einige Zeilen Code, genug Platz für Bugs 😉
Ich kann die Tastatur nur empfehlen, mir ist aber auch klar das nicht jeder ~140-150 Euro für eine Tastatur bezahlen möchte. Sie ist sicher nicht die günstigste, allerdings auch nicht die teuerste Tastatur im Spielfeld. Doch mit Sicherheit eine die ganz oben mitspielt und viel Freude bringt. Profi Material hat in jedem Hobby seinen Preis, auch bei Gaming Harware.

Man kann sagen was man will, Zowie hat hier eine klasse Tastatur geschmiedet. Aus meiner Sicht, eine klare Empfehlung!

Shop in Österreich ist der 1AShop.at – Geliefert wird Versandkostenfrei, dort habe ich ebenfalls meine Zowie Celeritas II gekauft.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert